Berufsorientierung als verbindliche Übung in der 3. und 4. Klasse!
In der 3. Klasse hat das "Ich" oberste Priorität:
- Ich lerne mich selbst kennen
- Ich lerne die Berufswelt kennen
- Ich vergleiche mich mit der Berufswelt
- Besuch der Messe Schule und Beruf in Wieselburg
Praktische Umsetzung des Erarbeiteten der 3. Klasse in der 4. Klasse
- Teilnahme am Begabungskompass
- Erstellen eines Berufsinteressenprofils
- Besuch von berufskundlichen Führungen in verschiedenen Betrieben
- Berufspraktische Tage (freie Wahl der Betriebe) für alle Schüler/innen der 4. Klasse