Schillerring 19
3130 Herzogenburg
02782/83395
nms.herzogenburg@noeschule.at

joomplu:2862

Die nächsten Termine

2.Kl.: 1. M-SA
16.10.2025
07:30 - 11:05
3.Kl.: 1. E-SA
17.10.2025
07:30 - 11:05
4.Kl.: Berufspraktische Tage
20.10.2025 - 23.10.2025
2.Kl.: 1. D-SA
21.10.2025
07:30 - 11:05
Herbstferien
25.10.2025 - 2.11.2025
4.Kl.: Lehre Respekt
3.11.2025 - 3.11.2025
3.Kl.: 1. D-SA
5.11.2025
07:30 - 11:05
2.Kl.: Messe "Berufe zum Angreifen"
6.11.2025
08:15 - 13:05
4.Kl.: BIGS Schulvorstellung
10.11.2025
11:25 - 12:15
4.Kl.: 1. D-SA
11.11.2025
07:30 - 11:05

Forschen und Experimentieren

Wie funktioniert das?  Was passiert wenn…..? Wieso? Weshalb? Warum? Wir wollen verschiedenen Themen auf den Grund gehen. Dabei beobachten wir genau und stellen Vermutungen an, was passieren könnte. Und dann starten wir unsere Experimente!

Tiere, Pflanzen, Wasser, Feuer, Luft, Erfindungen verschiedenster Art, nichts ist vor uns sicher!    forschen

Wir finden es heraus, oder probieren es zumindest.

 

 

 

 

Funball

Seit dem Schuljahr 2022/23 gibt es die unverbindliche Übung Funball, wo wir mit den unterschiedlichsten Bällen - vom Tennis- bis zum Basketball - die verschiedensten Spiele ausprobieren wollen. Im Vordergrund stehen Spaß und Freude an der Bewegung mit den Kindern.

Fußball

Beim Freigegenstand Fußball sollen die Schülerinnen und Schüler ihre Freude am Fußball entdecken. Durch verschiedene spielerische Übungen und Matchformen trainieren die Kinder ihre Fähigkeiten. Dabei soll die Teamkompetenz aller gestärkt werden.

 

penzi    penzi  penzi

 

Darstellendes Spiel

In der Theatergruppe spielen wir kleine Sketches und große Theaterstücke, die wir dann mit viel Spaß in der Aula unserer Schule aufführen. Dazu trainieren wir spielerisch, deutlich und interessant zu sprechen, sowie den bewussten Einsatz der Körpersprache. Weiters lernen wir auch den Umgang mit technischen Geräten wie Mikrofonen, Lichttechnik und speziellen Bühneneffekten.

tag der mittelschule

 

Schwimmen

Schwimmen ist nicht nur eine Fortbewegungsart im Wasser (Meer, Fluss, See, Schwimmbad oder Pool), sondern bietet dir auch die Gelegenheit, deine Arm-Bein-Koordination zu verbessern, deine Ausdauer und deine Konzentration zu steigern und eine mögliche "Angst" vor diesem Element abzulegen.

In der unverbindlichen Übung Schwimmen können  alle interessierten Schülerinnen der 1. und 2. Klasse teilnehmen. Wir versuchen in 3 Schwimmlagen ein gutes technisches Niveau zu erreichen und lernen Sprünge vom Beckenrand. Spielerische Elemente sind ebenfalls Teil der Doppelstunde im eigenen Schwimmbad der Mittelschule. Es ist auch möglich Schwimmabzeichen zu erlangen. 

 Schwimmen  Schwimmen

KEY - Englisch Intensiv

Die Schüler*innen der 3. und 4. Klassen haben die Möglichkeit, ihre Kenntnisse der englischen Sprache über den Regelunterricht und den Schwerpunkt hinaus zu vertiefen. Ziel ist es, das Cambridge Zertifikat abzulegen - es handelt sich dabei um eine Prüfung, die aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil besteht und extern am WIFI abgenommen wird. Im Rahmen der unverbindlichen Übung werden die Kinder durch gezielte Übungen in allen vier Kompetenzen (Hören, Lesen, Schreiben, Sprechen) geschult und optimal auf die Prüfung vorbereitet. Die Prüfung ist freiwillig, der Unterricht kann auch unabhängig davon besucht werden.

 

  

joomplu:48

  

  

joomplu:7244

joomplu:5852  

joomplu:28
joomplu:29

joomplu:6164 

  joomplu:4532