Ein besonderes Instrument ist kürzlich in die Musikmittelschule eingezogen – eine elektronische Kirchenorgel mit zwei Manualen und einem Pedalsatz.
Ein besonderes Service wird den Schülern und Schülerinnen von der Mittelschule Herzogenburg seit dem Ende des 3. Lockdowns angeboten: Durch die einzigartigen technischen Möglichkeiten mit den virtuellen Tafeln und den Kauf von Jabra-Boxen für jede Klasse – ideal für Konferenzgespräche ohne Aufwand – können die Jugendlichen, die zuhause im Homeschooling sind, den Unterricht virtuell mitverfolgen. Sie sehen auf ihren Bildschirmen das jeweilige Tafelbild wie die Kinder im Präsenzunterricht, zusätzlich können sie am Unterricht der Lehrer teilhaben, weil sie durch diese Boxen einerseits den Unterricht mithören, aber auch aktiv ins Klassenzimmer geholt werden und mitreden können.
Durch die Initiative des Lehrkörpers der Mittelschule, wurden wieder einige von der Sparkasse ausgemusterte Laptops Kindern zur Verfügung gestellt, die dringenden Bedarf an Eigengeräten haben. In Mehrkindfamilien hat sich gezeigt, dass Kinder sich oft zu dritt ein Gerät für das Homeschooling teilen müssen. Um diese besondere Herausforderung in den Familien besser meistern zu können, wurde durch diese Spende und das Engagement der Pädagogen ein wichtiger Schritt gesetzt, um dieser Krise angemessen begegnen zu können.